Hotel Rheineck. Das Bonner Hotel am Rhein.
Gabriele Frank
Format: 24 x 21 cm
128 Seiten, ca. 80 Abb.
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-948568-26-9
Nur ein Steinwurf vom Alten Zoll entfernt, zwischen Rheingasse und Vogtsgasse – etwa dort, wo sich heute der Schiffsanleger der Köln-Düsseldorfer befindet – stand das historische Bonner »Hotel Rheineck«. Der Name nahm Bezug auf das dort befindliche ehemalige barocke Bollwerk »Schanze Rheineck«, das im 17. Jahrhundert zum Schutz des Rheintors errichtet worden war und in seiner dreieckigen Form weit ins Wasser hineinragte. Auf dieser »Ecke«, also den Resten der alten Bastion, ließ der Bierbrauer Johann Gottfried Sarter Anfang der 1830er Jahre ein Gasthaus erbauen, das später zum Hotel erweitert wurde. Über Generationen hinweg beherbergte das für die Geschichte Bonns bedeutende Haus in- und ausländische Gäste, bis es im Zweiten Weltkrieg unterging.
Die Bonner Autorin Gabriele Frank – Enkelin von Wilhelm Weiß, der als Vertreter der Erbengemeinschaft die Geschicke des Hotels Rheineck seit 1935 leitete – ist durch ihre Familie fest mit der Geschichte des Hotels Rhein-eck verbunden. Ihre jahrelange Recherche, bei der sie noch mit den letzten Zeitzeugen sprechen konnte, führte zu dem jetzt vorliegenden reichbebilderten Band mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Familienarchiv. Mit vielen Anekdoten und Zeitzeugenberichten, aber auch mit stadtgeschichtlichen Hintergründen lässt uns die Autorin teilhaben an der weit über einhundertjährigen Geschichte des Hauses.