Historisches Bonn 1
Der erste Band unserer Reihe über das historische Bonn. Werfen Sie einen Blick in das alte Bonn von vor mehr als 100 Jahren. Es erwarten Sie viele bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus dem unserem Archiv.
24,50 € Zum Shop
Historisches Bonn 2
Der zweite Band unserer Reihe mit Büchern aus dem historischen Bonn. Diesmal mit frühen Farbaufnahmen von Bonn, Beuel und Bad Godesberg. Ein Coffee Table Book der Extraklasse!
26,50 € Zum Shop
Historisches Sieben-gebirge
Das Siebengebirge war der Sehnsuchtsort der Rhein-romantik und ist es bis heute geblieben! Lassen Sie sich von mehr als 120 Aufnahmen vom Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts verzaubern!
24,50 € Zum Shop
Historisches Bad Godesberg
Der fünfte Band unserer Reihe mit historischen Ansichten befasst sich mit der einst eigenständigen Stadt Bad Godesberg, die heute einen der vier Bonner Stadtbezirke bildet.
26,50 € Zum Shop
Bönnsche Geschichte und Geschichten
Alles, was Sie schon immer über Bonn wissen wollten! Dieser Band bietet viele interessante, spannende und humorvolle Geschichten auf 388 durchgehend bebilderten Seiten. Bestellen Sie jetzt!
29,80 € Zum Shop
Bei Palms do es de Pief verstopp
Der Bonner Norden führt immer noch ein stiefmütterliches Dasein in der heimat-kundlichen Literatur. Umso spannender sind die Geschichten von Wilfried Palm, mit denen er uns durch seine Kindheit und Jugend in den Fünfziger- und Sechzigerjahren führt. Er erzählt von der Herkunft der Großeltern, der schwierigen Kriegszeit, vom ersten Treffen der Eltern, Verlobung, Hochzeit, Kinder, vom Aufbau des elterlichen Betriebs und seiner eigenen Kindheit im Norden Bonns.
16,80 € Zum Shop
Joseph Roth. Bonner Widerstandskämpfer und Märtyrer.
Als Zentrumspolitiker und Christ stand der Bonner Joseph Roth während des Nationalsozialismus fest zu seinen Überzeugungen, wofür er mit Entlassung, Drangsal, Demütigung und Ermordung büßte. 1944 im Rahmen der „Aktion Gewitter“ verhaftet, wurde er ins KZ Buchenwald verschleppt und erhielt kurz vor seiner Entlassung eine todbringende Phenol-Injektion. Am 22.1.1945 starb Joseph Roth nach langem Leiden in Friesdorf. Im Jahr 2000 wurde er durch Papst Johannes Paul II. zum Märtyrer und Blutzeugen Christi erhoben. 18,50 € Zum Shop
Auf dem Weg zu Ike's Café
Aus dem Leben einer Bonner Band, die Anfang der Siebzigerjahre versucht, im Musikbusiness Fuß zu fassen. Henninghs Erzählung lässt noch einmal das besondere Lebensgefühl jener Zeit in uns wach werden. Spannend und humorvoll erzählt er von Sehnsüchten und Hoffnungen, von Freundschaften und Liebe, ersten Schritten in die Musikszene, Auftritten und Plattenverträgen, von Erfolgen und Misserfolgen. Lassen Sie sich zurückversetzen in das Bonn der Flowerpowerzeit, in der alles möglich schien. 14,80 € Zum Shop
Zum Auftakt des Beethovenjahrs haben wir das Augenmerk einmal nicht auf Beethoven selbst, sondern auf seinen engsten Freund Franz Gerhard Wegeler gelegt, der sich als Mediziner einen Namen gemacht hat. Mit dem Buch unseres Autors Norbert Flörken liegt nun erstmals eine umfassende Edition von Wegelers Reden und Schriften vor.
Mit diesem Band begründen wir unsere Reihe Bonner Gelehrte.
24,80 € Zum Shop
Als zweiter Band der Reihe Bonner Gelehrte erscheinen die Schriften des Bonner Chemie-Pioniers Ferdinand Wurzer, der das Fach Chemie an der kurfürstlichen Bonner Universität, Vorgängerin unserer heutigen Universität, begründete. Mit akribischer Recherche hat Norbert Flörken die wichtigsten Arbeiten Wurzers in den unterschiedlichen Archiven aufgespürt, zusammengetragen und in diesem Band vereint. 24,80 € Zum Shop
Der dritte Band der Reihe Bonner Gelehrte behandelt die Schriften des Bonner Theologen und Revolutionärs Eulogius Schneider, der als Professor der kurfürstlichen Universität in seinem berühmtesten Schüler, Ludwig van Beethoven, die Begeisterung für die Ideale der französischen Revolution weckte. Als fanatischer Jakobiner stieg Schneider zum öffentlichen Ankläger am Revolutionsgericht auf, bis er 1794 in Paris öffentlich guillotiniert wurde.
24,80 € Zum Shop
Der vierte Band der Reihe Bonner Gelehrte befasst sich mit den Werken des kurfürstlichen Leibarztes und ersten Bonner Anatomieprofessors Joseph Claude Rougemont, der - gebürtig von Haiti stammend - nach dem Einmarsch der Franzosen 1794 die Stadt verlassen musste, nachdem er den bedingungslosen Eid auf die französische Republik verweigert hatte. Rougemont war der Erste, der mit wissenschaftlichen Erkenntnissen gegen den Werwolf-Mythos vorging.
24,80 € Zum Shop
Chorographia Bonnensis
In den Jahren 1766 bis 1773 schrieb der kurfürstliche Hofrat Johann Philipp Neri Maria Vogel eine mehrbändige Geschichte der Stadt Bonn. Bis heute lag sie versteckt in den verschiedenen Archiven und war meist nur Fachleuten bekannt. Es ist unserem Autor Norbert Flörken zu verdanken, dass er die Archive gesichtet und Vogels Chorographie in einem einzigen Band zusammengefasst hat, womit nun dem Historiker wie dem Laien ein unkomplizierter Zugang ermöglicht wird.
24,80 € Zum Shop
Gib mir den letzten Abschiedskuss
Ein Bonner Komponist im Babylon Berlin!
Tauchen Sie ein in die 1920er Jahre, in denen der unbekannte Bonner Junge Charles Amberg eine Weltkarriere in Berlin startete, bis er 1944 im KZ-Neuengamme verschwand ...
Folgen Sie seinen Spuren!
14,80 € Zum Shop
Unterm Regenbogen
Gedichte rund ums Jahr für Kinder und Erwachsene zum Neu-Entdecken und Wiederfinden für Groß- und Klein. Lassen Sie sich verzaubern von diesem Lieblingsbuch zum Vorlesen und Selberlesen!
19,90 € Zum Shop
Auf Nordfahrt mit der MS Lofoten
Reisen Sie mit diesem einzigartigen Bildband entlang der norwegischen Küste von Bergen bis zum Polarkreis! Bestaunen Sie die Schönheit der Fjorde und Bergpanoramen sowie die klassisch-maritime Ausstattung der historischen MS Lofoten, dem ältesten Linienschiff der Hurtigruten-Gesellschaft. 29,90 € Zum Shop